Verhaltenstherapie – Unterstützung zur Selbsthilfe
Therapie in der Gruppe oder Einzeln
Die kognitive Verhaltenstherapie ist ein moderner, wissenschaftlich fundierter Ansatz in der Psychotherapie. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens durch Erfahrungen bestimmte Denk- und Verhaltensmuster entwickelt – einige davon können in bestimmten Situationen zu innerem Leid, Stress oder psychischen Beschwerden führen.
Ziel der Therapie ist es, diese Muster gemeinsam zu erkennen, zu verstehen und schrittweise zu verändern. Dabei kommen verschiedene verhaltenstherapeutische Methoden zum Einsatz, die helfen, hilfreiche Denkweisen zu stärken und neue, gesündere Verhaltensstrategien zu erarbeiten.
Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie ist durch zahlreiche Studien gut belegt – insbesondere bei Angststörungen, Zwangserkrankungen, Depressionen sowie chronischen Schmerzstörungen gilt sie als eine der erfolgreichsten Methoden – sowohl in der kurzfristigen als auch in der langfristigen Behandlung.
Unser therapeutisches Angebot richtet sich an Versicherte aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie an Selbstzahler:innen. Wir begleiten Sie dabei, eigene Ressourcen zu aktivieren und neue Wege im Umgang mit psychischen Belastungen zu finden.

Gruppentherapie
Gruppentherapie bietet Raum für Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen – sie fördert Verständnis, neue Perspektiven und gegenseitige Unterstützung.

Einzeltherapie
In Einzelsitzungen können individuelle Themen vertieft und gemeinsam hilfreiche Strategien zur Selbsthilfe entwickelt werden.
Pferdegestützte Therapie
Verhaltenstherapie einmal anders, mit Unterstützung durch das Pferd? Manchmal braucht es andere Wege, um sich selbst besser zu verstehen. In unserer Praxis bieten wir pferdegestützte Therapiesitzungen an – in Bewegung, in der Natur, im Kontakt mit dem Pferd. Diese besondere Form der Verhaltenstherapie ermöglicht neue Zugänge zu eigenen Gefühlen, Verhaltensmustern und inneren Ressourcen.
Die pferdegestützte Therapie kann ergänzend zu einer klassischen Einzel- oder Gruppentherapie genutzt werden oder auch eigenständig stattfinden – je nach Anliegen und therapeutischem Ziel.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, das passende Therapieangebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.