Verhaltenstherapie in Einzelsitzungen

Ablauf der Einzelsitzungen

In einem ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, gemeinsam Ihre aktuelle Lebenssituation, Symptome und Belastungen zu erfassen. Auf dieser Grundlage erhalten Sie eine erste fachliche Einschätzung, ob eine Verhaltenstherapie für Sie sinnvoll ist – und wie ein möglicher therapeutischer Weg aussehen könnte.

In den darauffolgenden Sitzungen, den sogenannten probatorischen Sitzungen (in der Regel bis zu vier Terminen), erfolgt eine ausführliche Diagnostik. Wir beschäftigen uns mit Ihrer Biografie, entwickeln gemeinsam ein individuelles Erklärungsmodell für Ihre Beschwerden und erarbeiten einen strukturierten Therapieplan. Danach wird in der Regel ein Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt.

Der eigentliche Therapieprozess gestaltet sich individuell – abhängig von Ihrer persönlichen Situation und dem jeweiligen Beschwerdebild. Häufige Themen sind z. B.:

  • Aufklärung über die psychische Erkrankung
  • Entwicklung alltagsnaher Bewältigungsstrategien (z. B. im Umgang mit Stress, Emotionen oder Konflikten)
  • Förderung der Selbstwahrnehmung
  • Veränderung belastender Denk- und Verhaltensmuster
  • Stärkung persönlicher Ressourcen und Selbstvertrauen

Viele dieser Inhalte bearbeiten wir auch in unseren Gruppentherapien, die bei Bedarf Einzeltherapien ergänzen können und umgekehrt.

Ein wesentlicher Faktor für den Therapieerfolg ist die Qualität der therapeutischen Beziehung. Deshalb legen wir großen Wert auf ein respektvolles, offenes Miteinander, klare Kommunikation und eine individuell abgestimmte Herangehensweise. Ebenso wichtig ist Ihre aktive Mitarbeit, denn Veränderung braucht Mut, Engagement – und manchmal auch Geduld.

Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Details!

Als kassenzugelassene Praxis können wir unsere Leistungen direkt über Ihre gesetzliche Krankenkasse abrechnen.
Natürlich stehen unsere Angebote auch Privatversicherten und Selbstzahler:innen offen.

@ 2025 | Praxis für Psychotherapie Dipl.-Psych. Juliane Wilke | Wilhelmsplatz 4 | 02826 Görlitz | Telefon: 035816845016 | psychotherapie-wilke@posteo.de

Impressum     Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.