Gruppentherapie: Ressourcenorientierte themenoffene Gruppe

Den Blick lösen vom Problem, die eigenen Stärken entdecken

Oft richten wir unsere Aufmerksamkeit fast automatisch auf das, was nicht gut läuft – auf Probleme, Sorgen oder Belastungen.
Dabei geraten die Bereiche aus dem Blick, in denen wir uns stark, handlungsfähig oder erfüllt fühlen. Genau diese positiven Erfahrungen, Fähigkeiten und Kraftquellen verdienen wieder mehr Raum.

In der Therapie unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen Ressourcen (neu) zu entdecken, zu stärken und gezielt im Alltag zu nutzen.

So entsteht eine neue Perspektive, weg vom Problem, hin zu Ihren Stärken.

Ziele

Zentrale Aspekte psychischer Gesundheit wie Selbstwert, zwischenmenschliche Beziehungen, Achtsamkeit, persönliche Werte und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt dieser Gruppentherapie.
Gemeinsam reflektieren wir diese Themen im Hinblick auf Ihre individuelle Lebenssituation. Ziel ist es, eigene Stärken und Ressourcen bewusst wahrzunehmen und gezielt einzusetzen, um neue Lösungswege zu entwickeln und das eigene Verhalten nachhaltig zu verändern.

Der offene Austausch in der Gruppe bietet dabei wertvolle Impulse, stärkt das Gefühl von Verbundenheit und unterstützt den persönlichen Veränderungsprozess auf vielfältige Weise.

Für wen?

Die ressourcenorientierte Gruppentherapie eignet sich für Menschen mit unterschiedlichen psychischen Belastungen.
Wenn Sie offen dafür sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und dabei Unterstützung, neue Impulse und Motivation aus der Gruppe schöpfen möchten, bietet dieses Angebot einen wirkungsvollen Rahmen für persönliche Entwicklung.
 

Gruppengröße

6-9 Teilnehmer

 Halb-offene Gruppe

Dauer

Fortlaufende Termine à 100 Minuten

Kosten

Bei vorliegender Indikation übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Teilnahme.
Auch als Privatpatient:in oder Selbstzahler:in können Sie nach individueller Rücksprache an der Gruppe teilnehmen.

aktuelle Termine

Sie möchten mehr über unsere Gruppentherapie „Ressourcenorientierte themenoffene Gruppe“ erfahren?

Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich zu Inhalten, Ablauf und Teilnahmevoraussetzungen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

@ 2025 | Praxis für Psychotherapie Dipl.-Psych. Juliane Wilke | Wilhelmsplatz 4 | 02826 Görlitz | Telefon: 035816845016 | psychotherapie-wilke@posteo.de

Impressum     Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.